T E R M I N E

Auf dieser Seite finden Sie die Termine meiner nächsten Lesungen und Vorträge.

 

Sehnsucht nach Ferne

Multimedia-Show

Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf spannende und abenteuerliche Erlebnisse von Galapagos bis in den Jemen, auf die höchsten Berge, zu Wüsten, Vulkanen zu Menschen fremder Kulturen. Jahrzehnte ist Carmen Rohrbach als Biologin und Weltentdeckerin gereist, nachdem sie es geschafft hatte, aus der DDR zu entkommen. Reisen mit Kamel, Überwintern in Kanada oder unter Tieren auf Galapagos.

Von den Zielen, zu denen ich aufgebrochen bin, habe ich schon in meiner Jugend geträumt…Ich bin überzeugt, eine Reise beginnt nicht in dem Moment, da wir uns auf den Weg begeben, und sie endet nicht, wenn wir ans Ziel gelangen. In Wahrheit beginnt sie viel früher, wenn unsere Fantasie ihre Traumbilder produziert. Reisen, Schreiben und Fotografieren ist für mich eine untrennbare Einheit, um das Erleben anderen Menschen mitzuteilen In meiner Beamer-Show zeige ich Fotos und erzähle von meiner Kindheit und Jugend in der DDR. Und präsentiere ausgewählte Bilder von meinen schönsten Reiseerlebnissen: Galapagos, Jemen, Island, bei den Ureinwohnern von Palawan (Philippinen) und bei den Massai.

Mehr Infos

29. Januar 2025

Mittwoch

Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben

Veranstalter: VHS Taufkirchen

82 024 Taufkirchen

Ahornring 121

Tel. 089 – 614 – 514-13

www.vhs-taufkirchen.de

Jakoksweg mit Esel Chocolat

durch FRANKREIch

Multimedia-Bilder-Show + Büchertisch

Millionen von Menschen sind seit dem Mittelalter entlang des Jakobsweges nach Santiago de Compostela gepilgert. Europa wurde von einem Pilgernetz überzogen, das wie die Strahlen der Jakobsmuschel auf die Pyrenäen zulief, wo der camino, der spanische Abschnitt beginnt. Diesen ist Carmen Rohrbach bereits vor vielen Jahren gefolgt. Diesmal pilgert sie mit Esel Chocolat auf einem der französischen Wege, der via podensis. Es erwartet Sie eine intensive Begegnung mit Menschen, Landschaften und der geheimnisvollen Geschichte eines mittelalterlichen Weges.  

 

Mehr Infos

6. Februar 2025

Donnerstag

Uhrzeit: 19:30

Veranstalter: Waitzinger Keller

83714 Miesbach

Schlierseer Str. 16

Tel. 080 25 – 7000-0

www.waitzinger-keller.de

info@waitzinger-keller.de

Eintritt: 12 €

ISLAND

Ein Jahr auf der Insel der Gletscher und Geysire

Multimedia-Bilder-Show und Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf spannende und abenteuerliche Reise zur wilden Insel im hohen Norden.

Island hautnah. Ein Jahr lang wandert die beliebte Reiseautorin Carmen Rohrbach durch die aufregendste Nordmeerinsel Europas.Was macht Island so unwiderstehlich, die Insel, die mehr Besucher im Jahr zählt als Bewohner? Carmen Rohrbach durchstreift sechs Monate lang die junge Vulkaninsel am Rande des Polarkreises. Im Tal des Markarfljót zeltet sie direkt unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmt-berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull. Sie begleitet den jährlichen Schafabtrieb nahe einer Farm im Nordwesten der Insel. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtet sie die wilde Tierwelt, steigt hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Herðubreið, die „Königin der Berge“. Sie erkundet die Hauptstadt Reykjavik und beobachtet Papageitaucher. Eine Reiseerzählung von überwältigender Intensität und Vielfalt.

Mehr Infos

13. Februar 2025

Donnerstag

Uhrzeit: 19 Uhr

Veranstalter: Buchandlung am Bahnhof.
buch7-kulturbahnhof

Bahnhofstr. 23

86 462 Langweid am Lech

08230-27 39 777-80

Eintritt: 12,- €

anmeldung@buch7-kulturbahnhof.de

https://www.buch7.de

Sieben Bücher – ein Leben: „Lese-Reise“ mit Carmen Rohrbach in der Bücherei Prien

Prien – Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19 Uhr veranstaltet die Bücherei Prien unter dem Titel „Sieben Bücher – ein Leben“ eine Lese-Reise mit Carmen Rohrbach im Dachgeschoss des Haus des Gastes, Alte Rathausstraße 11. Die promovierte Biologin ist eine der bekanntesten Reiseschriftstellerinnen der Gegenwart. Geboren in Bischofswerda, aufgewachsen in Bautzen und Freyburg an der Unstrut, wurde sie nach einem Fluchtversuch und zweijähriger Haft aus der DDR ausgewiesen und promovierte am Max-Planck-Institut Seewiesen. Inzwischen hat sie fast die halbe Welt erkundet, immer allein, höchstens in Begleitung von Dromedar, Pferd oder Esel. Das Abenteuer-Gen wurde ihr schon in die Wiege gelegt, ebenso das Fernweh, die Sehnsucht nach neuen Erfahrungen und Begegnungen. Den Zuhörenden der Bücherei-Lesung liest die Autorin an diesem Abend aus sieben ihrer Bücher vor und verbindet die einzelnen Teile mit Erzählungen, so dass eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Lese-Reise entsteht. Ihre erste Reise führte Carmen Rohrbach nach Galapagos, wo sie ein Jahr lang unter Tieren leben konnte. Die Reiseschriftstellerin berichtet, warum sie nicht weiter als Biologin arbeitete. Stattdessen wanderte sie durch den Jemen, ihr Weg führte Rohrbach nach Namibia, in die Mongolei, Ägypten und zuletzt nach Island. „Doch auch in der nächsten Umgebung kann man Natur und Abenteuer erleben, wie mein Buch über die Isar zeigt“, so die weitgereiste Autorin. „Ich bin überzeugt, eine Reise beginnt nicht in dem Moment, da wir uns auf den Weg begeben, und sie endet nicht, wenn wir ans Ziel gelangen. In Wahrheit beginnt sie viel früher, wenn unsere Fantasie ihre Traumbilder produziert.“ Eintrittskarten kosten 14 Euro. Einlass ab 18.30 Uhr.

Mehr Infos

10. April 2025

Donnerstag

Uhrzeit: 19 Uhr

Einlass ab 18:30

Veranstalter: Bücherei am Markt

Alte Rathausstr. 11

83209 Prien am Chiemsee

Tel. 08051-6905-34

Eintritt 14,- €

Sehnsucht nach FERNE

Multimedia-.Bilder-Show + Büchertisch

Von den Zielen, zu denen ich aufgebrochen bin, habe ich schon in meiner Jugend geträumt…Ich bin überzeugt, eine Reise beginnt nicht in dem Moment, da wir uns auf den Weg begeben, und sie endet nicht, wenn wir ans Ziel gelangen. In Wahrheit beginnt sie viel früher, wenn unsere Fantasie ihre Traumbilder produziert. Reisen, Schreiben und Fotografieren ist für mich eine untrennbare Einheit, um das Erleben anderen Menschen mitzuteilen In meiner Beamer-Show zeige ich Fotos und erzähle von meiner Kindheit und Jugend in der DDR. Und präsentiere ausgewählte Bilder von meinen schönsten Reiseerlebnissen: Galapagos, Jemen, Island, bei den Ureinwohnern von Palawan (Philippinen) und bei den Massai.

Mehr Infos

 

 

KANADA

Mein Blockhaus in Kanada

Multimedia-Bilder-Show und Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf spannende und abenteuerliche Reise zu einer einsamen Blockhütte in den Rocky Mountains.

Bei diesem Abenteuer ging es mir um das Erleben einer wilden Natur, abseits von Siedlungen, in einer weitgehend von Menschen unbeeinflussten Gegend. Diese bot sich mir in Kanada, in der Provinz British Columbia, etwa 500 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Prince George. Die Idee war: in einer einfachen Blockhütte ohne Strom, Gas, Internetan-schluss, Telefon, ohne Straßen in der Nähe, Heizung nur mit Holz und Wasser aus dem See, zu überwintern, um intensiv in die wilde Natur einzutauchen. Meine Cabin wie Hütten in Kanada genannt werden, lernte ich im Sommer bei einer mehrwöchigen Wild-niswanderung in den Rocky Mountains zum Thukada Lake kennen. Die Hütte liegt direkt am Seeufer auf über 1500 Meter Höhe um-geben von Dreitausender-Bergen. Der erste Teil des Vortrags zeigt Landschaft und Tierwelt bei der Wildniswanderung im Sommer. Im Winter flog mich ein Buschpilot zu „meiner“ Hütte. Allein in Kanadas Wildnis zu sein, war für mich ein beglückendes Erleben. Bei minus 48 Grad Celsius hing das Überleben davon ab, den Ofen jeden Morgen neu zu befeuern. Die Elemente der Natur: Kälte, Wind, Sturm, Schnee, Eis und Sonne wurden intensiv erfahren. Unter diesen Bedingungen wird der Mensch Teil der Umwelt und steht ihr zugleich beobachtend gegenüber. Das Alleinsein verstärkt die Wahrnehmung, öffnet die Sinne und erweitert die inneren Horizonte. Völlige Einsamkeit und ein Leben mitten in der Natur Kanadas mit dem Besuch von Wölfen, Elchen, Eichhörnchen. Im Gegensatz zu meinen anderen Reisen, war das Abenteuer dieses Mal die Stille und das Alleinsein, die Ruhe und die Einsamkeit. dennoch, oder gerade deshalb war das Erleben ungeheuer spannend und abwechslungsreich.

Mehr Infos

ISLAND 

Ein Jahr auf der Insel der Gletscher und Geysire

Multimedia-Bilder-Show und Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf spannende und abenteuerliche Reise zur wilden Insel im hohen Norden 

Island hautnah. Ein Jahr lang wandert die beliebte Reiseautorin Carmen Rohrbach durch die aufregendste Nordmeerinsel Europas.

Was macht Island so unwiderstehlich, die Insel, die mehr Besucher im Jahr zählt als Bewohner? Carmen Rohrbach durchstreift sechs Monate lang die junge Vulkaninsel am Rande des Polarkreises. Im Tal des Markarfljót zeltet sie direkt unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmt-berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull. Sie begleitet den jährlichen Schafabtrieb nahe einer Farm im Nordwesten der Insel. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtet sie die wilde Tierwelt, steigt hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Herðubreið, die „Königin der Berge“. Sie erkundet die Hauptstadt Reykjavik und beobachtet Papageitaucher. Eine Reiseerzählung von überwältigender Intensität und Vielfalt.

Mehr Infos

 

 

Im Reich der wilden Felsen

Abenteuer ELBSANDSTEINGEBIRGE

LESUNG und Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf spannende Wanderungen durch das wildromantische Elbsandsteingebirge, eine Region, die sie schon als Jugendliche begeistert hat. Dabei kommt sie mit Förstern, Hüttenwirten und Wanderern ins Gespräch und berichtet über die Entstehung der geheimnisvollen Landschaft. Mal in Begleitung ihres Bruders, mal mit einem Freund folgt sie dem Malerweg, wandert durch Täler und auf Tafelberge. Sie geht der Vergangenheit von Burgen und Schlössern auf den Grund, taucht ein in Nebelmeere und fantasievolle Geschichten, die sich um das einmalige Naturparadies ranken.

Mehr Infos

Sehnsucht nach Ferne

Multimedia + Büchertisch 

Von den Zielen, zu denen ich aufgebrochen bin, habe ich schon in meiner Jugend geträumt…Ich bin überzeugt, eine Reise beginnt nicht in dem Moment, da wir uns auf den Weg begeben, und sie endet nicht, wenn wir ans Ziel gelangen. In Wahrheit beginnt sie viel früher, wenn unsere Fantasie ihre Traumbilder produziert. Reisen, Schreiben und Fotografieren ist für mich eine untrennbare Einheit, um das Erleben anderen Menschen mitzuteilen In meiner Beamer-Show zeige ich Fotos und erzähle von meiner Kindheit und Jugend in der DDR. Und präsentiere ausgewählte Bilder von meinen schönsten Reiseerlebnissen: Galapagos, Jemen, Island, bei den Ureinwohnern von Palawan (Philippinen) und bei den Massai.

 

Mehr Infos

 

 

KANADA

Mein Blockhaus in Kanada

Multimedia-Bilder-Show und Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf spannende und abenteuerliche Reise zu einer einsamen Blockhütte in den Rocky Mountains.

Bei diesem Abenteuer ging es mir um das Erleben einer wilden Natur, abseits von Siedlungen, in einer weitgehend von Menschen unbeeinflussten Gegend. Diese bot sich mir in Kanada, in der Provinz British Columbia, etwa 500 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Prince George. Die Idee war: in einer einfachen Blockhütte ohne Strom, Gas, Internetan-schluss, Telefon, ohne Straßen in der Nähe, Heizung nur mit Holz und Wasser aus dem See, zu überwintern, um intensiv in die wilde Natur einzutauchen. Meine Cabin wie Hütten in Kanada genannt werden, lernte ich im Sommer bei einer mehrwöchigen Wild-niswanderung in den Rocky Mountains zum Thukada Lake kennen. Die Hütte liegt direkt am Seeufer auf über 1500 Meter Höhe um-geben von Dreitausender-Bergen. Der erste Teil des Vortrags zeigt Landschaft und Tierwelt bei der Wildniswanderung im Sommer. Im Winter flog mich ein Buschpilot zu „meiner“ Hütte. Allein in Kanadas Wildnis zu sein, war für mich ein beglückendes Erleben. Bei minus 48 Grad Celsius hing das Überleben davon ab, den Ofen jeden Morgen neu zu befeuern. Die Elemente der Natur: Kälte, Wind, Sturm, Schnee, Eis und Sonne wurden intensiv erfahren. Unter diesen Bedingungen wird der Mensch Teil der Umwelt und steht ihr zugleich beobachtend gegenüber. Das Alleinsein verstärkt die Wahrnehmung, öffnet die Sinne und erweitert die inneren Horizonte. Völlige Einsamkeit und ein Leben mitten in der Natur Kanadas mit dem Besuch von Wölfen, Elchen, Eichhörnchen. Im Gegensatz zu meinen anderen Reisen, war das Abenteuer dieses Mal die Stille und das Alleinsein, die Ruhe und die Einsamkeit. dennoch, oder gerade deshalb war das Erleben ungeheuer spannend und abwechslungsreich.

 

Mehr Infos

 

 

ISLAND 

Ein Jahr auf der Insel der Gletscher und Geysire

Multimedia-Bilder-Show und Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf spannende und abenteuerliche Reise zur wilden Insel im hohen Norden.

Island hautnah. Ein Jahr lang wandert die beliebte Reiseautorin Carmen Rohrbach durch die aufregendste Nordmeerinsel Europas.

Was macht Island so unwiderstehlich, die Insel, die mehr Besucher im Jahr zählt als Bewohner? Carmen Rohrbach durchstreift sechs Monate lang die junge Vulkaninsel am Rande des Polarkreises. Im Tal des Markarfljót zeltet sie direkt unter der gewaltigen Eruptionswolke des berühmt-berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull. Sie begleitet den jährlichen Schafabtrieb nahe einer Farm im Nordwesten der Insel. Auf einsamen Wanderungen im Hochland beobachtet sie die wilde Tierwelt, steigt hinauf zum geheimnisvollen Krater Askja und auf den Gipfel der Herðubreið, die „Königin der Berge“. Sie erkundet die Hauptstadt Reykjavik und beobachtet Papageitaucher. Eine Reiseerzählung von überwältigender Intensität und Vielfalt.

 

 

Mehr Infos

Sehnsucht nach FERNE

Multimedia-Bilder-Show + Büchertisch

Von den Zielen, zu denen ich aufgebrochen bin, habe ich schon in meiner Jugend geträumt…Ich bin überzeugt, eine Reise beginnt nicht in dem Moment, da wir uns auf den Weg begeben, und sie endet nicht, wenn wir ans Ziel gelangen. In Wahrheit beginnt sie viel früher, wenn unsere Fantasie ihre Traumbilder produziert. Reisen, Schreiben und Fotografieren ist für mich eine untrennbare Einheit, um das Erleben anderen Menschen mitzuteilen In meiner Beamer-Show zeige ich Fotos und erzähle von meiner Kindheit und Jugend in der DDR. Und präsentiere ausgewählte Bilder von meinen schönsten Reiseerlebnissen: Galapagos, Jemen, Island, bei den Ureinwohnern von Palawan (Philippinen) und bei den Massai.

malige Naturparadies ranken.

 

Mehr Infos
 

Jakoksweg mit Esel Chocolat

durch FRANKREIch

Multimedia-Bilder-Show + Büchertisch

Millionen von Menschen sind seit dem Mittelalter entlang des Jakobsweges nach Santiago de Compostela gepilgert. Europa wurde von einem Pilgernetz überzogen, das wie die Strahlen der Jakobsmuschel auf die Pyrenäen zulief, wo der camino, der spanische Abschnitt beginnt. Diesen ist Carmen Rohrbach bereits vor vielen Jahren gefolgt. Diesmal pilgert sie mit Esel Chocolat auf einem der französischen Wege, der via podensis. Es erwartet Sie eine intensive Begegnung mit Menschen, Landschaften und der geheimnisvollen Geschichte eines mittelalterlichen Weges.  
Mehr Infos

 

 

AMMERSEE

LESUNG + Büchertisch

In ihrem neuen Buch teilt Carmen Rohrbach ihre Begeisterung für den Ammersee und seine Umgebung. Den Jahreszeiten folgend lässt sie uns Wanderungen, Radtouren, Beobachtungen und Begegnungen miterleben. Für Carmen Rohrbach ist die Region vor allem aufgrund ihrer Flora und Fauna ein wahrer Schatz. Sie berichtet, warum der See für Ornithologen so interessant ist, und folgt den Spuren der Kelten und Römer in die Vergangenheit. Anschaulich schildert sie, wie Herrscher durch Intrigen entmachtet wurden, die Schweden am Ammersee einfielen, Kirchen und Klöster entstanden. Sie besucht die Ortschaften am Ufer, erzählt von technischen Wunderwerken, althergebrachten Traditionen und kulturellen Besonderheiten.
Freuen Sie sich auf eine spannende Erkundungstour, die zahlreiche Anregungen für Ihre nächsten Ausflüge und Entdeckungen bereithält.

 

 

Mehr Infos

Die Kraft in mir

LESUNG + Büchertisch

Die Kraft in mir

Jahrzehnte ist Carmen Rohrbach als Biologin und Weltentdeckerin gereist, nachdem sie es geschafft hatte, aus der DDR zu entkommen. Reisen mit Kamel, Überwintern in Kanada oder unter Tieren auf Galapagos – fast immer reiste sie alleine und hat dadurch ein starkes Band zu sich selbst entwickeln können. In dieser Veranstaltung erzählt sie von ihren Erfahrungen, vom alleine Reisen, von Angst und Mut, von dem, was sie stark gemacht hat und davon, wie andre Menschen von Ihren Erfahrungen profitieren können. Die Lesung reichert sie mit Auszügen aus Ihren Büchern an.

 

 

Mehr Infos
 

 

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google