‚
Mein erstes Hörbuch ist fertig!
»Mein Blockhaus in Kanada«. Die Sprecherin ist Marie von Reibnitz.
Bei Audible ist es unter diesem Link lieferbar:
https://www.audible.de/blockhaus
Bitte einen Kommentar schreiben, damit das Hörbuch im Ranking weiter nach oben geht.
‚
Am 22. Dezember 2024 habe ich dem Deutschlandfunk ein Interview gegeben.
Hier der Link dazu:
https://www.deutschlandfunk.de/zwischentoene
Im Onlineportal vom KulturVision e.V. ist ein Beitrag zu meinem Vortrag im Kulturzentrum Waitzinger Keller in Miesbach erschienen.
Hier der Link dazu:
https://www.kulturvision-aktuell.de/carmen-rohrbach-abenteuer-waitzinger-keller-miesbach-2024/
Mein Interview von Tailwindpower.de vom Juni 2023 ist gerade fertig geworden.
Hier die Links dazu:
https://youtu.be/Ap9qNMPyemM sowie
Neuerscheinung!
Abenteuer Elbsandsteingebirge
IM REICH DER WILDEN FELSEN
Streifzüge durch eine sagenhafte Landschaft
Zur Buchbestellung: www.carmenrohrbach.de/hardcover
Mein Interview beim NDR-Fernsehen
auf dem Roten Sofa mit Bettina Tietjen
Das Interview ansehen:
https://carmenrohrbach.de/tv-und-filme/
Endlich ist sie da!
Meine erste Video-DvD/Blu-Ray-Disc über mein Blockhaus-Abenteuer in Kanada
Anders als das Buch, gibt die Video-DvD/Blu-Ray-Disc tiefere Einblicke von der Idee bis zum Alltagsleben in meiner Hütte.
Bei Vorträgen und am Büchertisch wurde ich von LeserInnen immer wieder gefragt: »Haben Sie nicht ein Video von Ihren Reisen?«
Leider musste ich jedes Mal verneinen.
Nun habe ich den angeordneten Stillstand genutzt und im Studio von Peter E. Müller und mit ihm zusammen eine
Video-DvD/Blu-Ray-Disc über mein Kanada-Abenteuer geschaffen.
Die Video-DvD/Blu-ray Disc ist ab sofort in meinem Online-Shop bestellbar.
Liebe Frau Rohrbach,
die DVD über Ihr Abenteuer in Kanada hat uns riesig Freude gemacht, die vielen Fotos, auch von anderen spektakulären Unternehmungen (Jemen – das wäre jetzt gar nicht mehr möglich in diesen Kriegszeiten, was für ein Jammer) anzuschauen.
Mir war ja ein kleiner Teil der Kanada-Fotoserie durch das Buch schon bekannt, und es hat sich fast angefühlt wie Nach-Hause-Kommen. Diese unglaublichen Naturstimmungen, die Tieraufnahmen und auch die kleinen Filmsequenzen waren eine einzige Freude. Und auf dem Fernsehschirm kann man sie durch die schiere Größe ganz anders würdigen als im Buch.
Sehr angerührt haben mich auch die Fotos aus Ihrem Familienalbum. Schon seltsam und immer wieder faszinierend, wenn man sieht, wie sich in einem Kind ein unstillbarer Drang nach etwas ganz Bestimmten Bann bricht, ohne dass das jemand eingepflanzt hätte. Ein anderes Kind braucht mit 3 Jahren unbedingt eine Geige oder krabbelt zum Klavier, und Sie brauchten Ihre Käfer und Frösche.Mit herzlichen Grüßen
Christiane Schmid