T E R M I N E

Auf dieser Seite finden Sie die Termine meiner nächsten Lesungen und Vorträge.

 

Buchmesse in Konstanz

LESUNG + Büchertisch

Reisegeschichten weltweit

Die Tiere von GALAPAGOS

Ein Jahr lang lebte ich auf einer Galapagos-Insel, allein unter Tieren. Meine Aufgabe: Das Verhalten der Meerechsen zu erforschen. Auf der Insel befand sich auch eine Seelöwen-Kolonie. Zu einer Seelöwin entwickelte sich eine besondere Beziehung. Sie erlaubte mir, bei der Geburt ihres Jungen dabei zu sein.

Weitere spannende Erlebnisse: Namibia: Aug in Aug mit einem Elefanten Jemen: Wanderung mit einem Dromadar zur Wüstenstadt Shibam Island:Vulkane und Nordlicht

Ägypten: Mit einem Esel entlang des Nil

Auf der 2. Konstanzer Buchmesse bin ich als Aussteller mit allen meinen Büchern. Ich habe einen eigenen Tisch auf dem ich die Bücher präsentiere. Ich freue mich über Ihren Besuch, beantworte gerne alle Ihre Fragen und signiere die Bücher mit Ihrer Wunsch-Widmung

Mehr Infos

30. August 2025

Samstag

Beginn meiner Lesung: 13:30

Von 10 Uhr bis 18 Uhr finden Sie mich an meinem Tisch mit der Nummer F 10

Veranstalter: Konstanzer Buchmesse

78 467 Konstanz

Reichenaustr. 21

info@bodensee-buchmesse.ch

Buchmesse in Dresden

Dresden (er)lesen – Literatur auf Schloss Albrechtsberg

Meine Lesung beginnt 11:15 im Ankleidezimmer des Prinzen 

THEMA meiner LESUNG: FLUCHT über die OSTSEE

Eine junge Frau kämpft in der Ostsee um ihr Leben; Zwei Tage und zwei Nächte schwimmt sie in Richtung Freiheit. Die todesmutige Flucht ist für Carmen Rohrbach die logische Konsequenz ihrer Erfahrungen in der DDR. In den langen Stunden im Meer ziehen die Jahre in der DDR an ihrem geistigen Auge vorüber: ihre Kindheit und Jugend, die Studienzeit in Greifswald und Leipzig, ihre Liebe zur Natur, ihr Traum von Freiheit und Abenteuer. Doch die Flucht scheitert. Außerhalb der Hoheitsgewässer der DDR werden Carmen Rohrbach und ihr Freund aufgegriffen, zurück nach Rostock gebracht und von der Staatssicherheit verhört. Zwei Jahre verbringt sie in den Gefängnissen der DDR und übersteht, nicht zuletzt durch die Freundschaft mit anderen politischen Gefangenen, die Haftbedingungen. Von der Bundesrepublik freigekauft, beginnt ihr Leben in Freiheit mit einem Forschungsauftrag auf den Galapagosinseln. Weitere Expeditionen führen sie schnell durch alle Kontinente und machen sie zur erfolgreichen Reiseschriftstellerin.

Mein Büchertisch ist von 10 Uhr bis 18 Uhr im Prinzensalon, Standplatz Nr. 1 

Ich habe einen eigenen Tisch auf dem ich die Bücher präsentiere. Ich freue mich über Ihren Besuch, beantworte gerne alle Ihre Fragen und signiere die Bücher mit Ihrer Wunsch-Widmung

 

Mehr Infos

14. September 2025

Büchertisch von 10-18 Uhr

Beginn meiner LESUNG: 11:15

 

Veranstalter: Dresden (er)lesen – Literatur auf Schloss Albrechtsberg

01099 Dresden

Albrechtsberg, Bautzener Str. 130

 

Lesung in Geretsried

Am grünen Fluss

Isar – eine Wanderung von der Quelle bis zur Mündung

Nicht nur in der Ferne sind Abenteuer und Herausforderung zu finden, manchmal liegen sie auch sehr nahe. Die weitgereiste Autorin Carmen Rohrbach hat sich in ihrer Wahlheimat Bayern umgesehen und sich zu Fuß auf einen 300 Kilometer weiten Weg gemacht, die Isar von der Quelle in den Alpen bis zur Mündung in die Donau zu erkunden. Sie besuchte Dörfer und Städte, beobachtete Fauna und Flora der Flusslandschaft und sprach mit den Menschen, die am und mit dem Fluss leben. Sie folgte den Windungen der Isar zu allen Jahreszeiten, entdeckte seltene Pflanzen, beobachtete scheue Tiere, verblüffte mit unbekannten Details über den Fluss und die Menschen an seinen Ufern.

Eine so vielfältige Flusslandschaft, wie die der Isar gibt es nur noch selten in Deutschland. Wild entspringt die „Reißende“ im Karwendelgebirge, ungestüm schießt sie an ihrem Oberlauf über die Felsen, doch schon bald wird sie gezähmt und muss Turbinen für die Energiegewinnung antreiben. Trotzdem findet der Fluss immer wieder zu seiner Ursprünglichkeit zurück und schafft in seinem Mündungsgebiet noch einmal ein wahres „Isarmärchen“.

 

Mehr Infos

18. September 2025

Donnerstag

Beginn: 19 Uhr

82 538 Geretsried (bei München)

Karl-Lederer-Platz 1

Im Großen Sitzungssaal im Rathaus

 

Veranstalter: Gemeinde Geretsried

Im Rahmen des Veranstaltungsthemas

ISAR – Alles fließt

stadtbibliothek@geretsried.de

Https://www.geretsried.de

Lesung in Herrsching

Thema der Lesung

Der AMMERSEE

Er ist der drittgrößte See Bayerns und Carmen Rohrbachs zweite Heimat: Am Ammersee findet sie die nötige Ruhe, um Kraft zu schöpfen und zu schreiben. In ihrem neuen Buch schildert die beliebte Reiseschriftstellerin die vielfältige Landschaft im Wandel der Jahreszeiten, berichtet von Erlebnissen mit Bibern, Rehen und Eisvögeln. Sie umrundet den See mit dem Fahrrad und besucht die Orte an seinen Ufern, in denen altes Handwerk lebendig gehalten und Traditionen gepflegt werden. Sie berichtet von Mückenplagen und gefräßigen Kormoranen, entgleisten Zügen und verschwundenen Reliquien.

In der Begegnung mit den Menschen und ihren anschaulichen Naturbeschreibungen wird der See lebendig und lädt dazu ein, selbst auf Entdeckungsreise zu gehen.

Der Ammersee, im Dreieck zwischen München, Landsberg und Weilheim gelegen, ist vielen durch seine Nähe zum Kloster Andechs bekannt. Er liegt im sogenannten Fünf-Seen-Land, ist etwas beschaulicher als der Starnberger See, aber mindestens genauso schön.

 

Mehr Infos

12. Oktober 2025

Sonntag

Beginn der Lesung: 17 Uhr

82 211 Hersching

Im Kurparkschlösschen

Seepromenade

 

Kulturverein Herrsching

 

Weihnachten weltweit

Das Weihnachtsbaby von Galapagos und andere Weihnachts-Erlebnisse in exotischen Ländern

Jahrzehnte ist Carmen Rohrbach als Biologin und Weltentdeckerin gereist. An diesem Abend erzählt sie Geschichten, die sie an verschiedenen Weihnachten erlebt hat: Eine Seelöwengeburt, eine Elefantenbegegnung und eine Dromedarwanderung im Jemen sind einige der Beispiele. Lassen sie sich verzaubern von den Wundern dieser Erde und der Mystik weihnachtlicher Erlebnisse.

LESUNG + Büchertisch

 

Mehr Infos

5. November 2025

Mittwoch

Beginn der Lesung: 18 Uhr 

 

01844 Neustadt im Sachsen

Stadtbibliothek

Goethestraße 2

Tel. 03596 – 60 41 70

www.neustadt-sachsen.de

 

 

 

Lesung aus „Solange ich atme“

LESUNG +  Büchertisch

THEMA meiner LESUNG: FLUCHT über die OSTSEE

Eine junge Frau kämpft in der Ostsee um ihr Leben; Zwei Tage und zwei Nächte schwimmt sie in Richtung Freiheit. Die todesmutige Flucht ist für Carmen Rohrbach die logische Konsequenz ihrer Erfahrungen in der DDR. In den langen Stunden im Meer ziehen die Jahre in der DDR an ihrem geistigen Auge vorüber: ihre Kindheit und Jugend, die Studienzeit in Greifswald und Leipzig, ihre Liebe zur Natur, ihr Traum von Freiheit und Abenteuer. Doch die Flucht scheitert. Außerhalb der Hoheitsgewässer der DDR werden Carmen Rohrbach und ihr Freund aufgegriffen, zurück nach Rostock gebracht und von der Staatssicherheit verhört. Zwei Jahre verbringt sie in den Gefängnissen der DDR und übersteht, nicht zuletzt durch die Freundschaft mit anderen politischen Gefangenen, die Haftbedingungen. Von der Bundesrepublik freigekauft, beginnt ihr Leben in Freiheit mit einem Forschungsauftrag auf den Galapagosinseln. Weitere Expeditionen führen sie schnell durch alle Kontinente und machen sie zur erfolgreichen Reiseschriftstellerin.

 

Mehr Infos

6. November 2025

Donnerstag

Beginn der Lesung: 18 Uhr 

09322 Penig

Im Schützenhaus

Schützenhausweg 8

Veranstalter: Mittelsächsischer Kultur GmbH

Im Rahmen des Literaturfestes „Lesezeichen“

Weihnachten weltweit

das Weihnachtsbaby von Galapagos und andere Weihnachts-Erlebnisse in exotischen Ländern.

Jahrzehnte ist Carmen Rohrbach als Biologin und Weltentdeckerin gereist. An diesem Abend erzählt sie Geschichten, die sie an verschiedenen Weihnachten erlebt hat: Eine Seelöwengeburt, eine Elefantenbegegnung und eine Dromedarwanderung im Jemen sind einige der Beispiele. Lassen sie sich verzaubern von den Wundern dieser Erde und der Mystik weihnachtlicher Erlebnisse.

LESUNG und Büchertisch

 

Mehr Infos

7. November 2025

Freitag

Beginn der Lesung: 18:30

02633 Göda

Gemeindebibliothek

Döberkitzer Str. 8

Leiterin der Bibliothek: Frau Schieber

Tel. 035 930 – 51 459 

Weihnachten weltweit

das Weihnachtsbaby von Galapagos und andere Weihnachts-Erlebnisse in exotischen Ländern.

Jahrzehnte ist Carmen Rohrbach als Biologin und Weltentdeckerin gereist. An diesem Abend erzählt sie Geschichten, die sie an verschiedenen Weihnachten erlebt hat: Eine Seelöwengeburt, eine Elefantenbegegnung und eine Dromedarwanderung im Jemen sind einige der Beispiele. Lassen sie sich verzaubern von den Wundern dieser Erde und der Mystik weihnachtlicher Erlebnisse.

LESUNG und Büchertisch

Mehr Infos

9. November 2025

Sonntag

Begin meiner Lesung 12 Uhr

93 444 Bad Kötzting

Marktstraße 7

Im Rahmen der Buchmesse

Turmgeschichten-Buch-Boutique

turmgeschichten@t-online.de

 

KANADA

Mein Blockhaus in Kanada

Multimedia-Bilder-Show und Büchertisch

Carmen Rohrbach nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende und abenteuerliche Reise zu einer einzigen Blockhütte in den Rocky Mountains.

Bei diesem Abenteuer ging es mir um das Erleben einer wilden Natur, abseits von Siedlungen, in einer weitgehend von Menschen unbeeinflussten Gegend. Diese befinden sich mir in Kanada, in der Provinz British Columbia, etwa 500 Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Prince George. Die einfache Idee war: in einer Blockhütte ohne Strom, Gas, Internetanschluss, Telefon, ohne Straßen in der Nähe, Heizung nur mit Holz und Wasser aus dem See, zu überwintern, um intensiv in die wilde Natur einzutauchen. Meine Hütte wie Hütten in Kanada genannt werden, lernte ich im Sommer bei einer mehrwöchigen Wildniswanderung in den Rocky Mountains zum Thukada Lake kennen. Die Hütte liegt direkt am Seeufer auf über 1500 Meter Höhe um-geben von Dreitausender-Bergen. Der erste Teil des Vortrags zeigt Landschaft und Tierwelt bei der Wildniswanderung im Sommer. Im Winter flog mich ein Buschpilot zu „meiner“ Hütte. Allein in Kanadas Wildnis zu sein, war für mich ein beglückendes Erleben. Bei minus 48 Grad Celsius hängt das Überleben davon ab, den Ofen jeden Morgen neu zu befeuern. Die Elemente der Natur: Kälte, Wind, Sturm, Schnee, Eis und Sonne wurden intensiv erlebt. Unter diesen Bedingungen wird der Mensch Teil der Umwelt und steht ihr gleichzeitig beobachtet gegenüber. Das Alleinsein stärkt die Wahrnehmung, öffnet die Sinne und erweitert die inneren Horizonte. Völlige Einsamkeit und ein Leben mitten in der Natur Kanadas mit dem Besuch von Wölfen, Elchen, Eichhörnchen. Im Gegensatz zu meinen anderen Reisen war das Abenteuer dieses Mal die Stille und das Alleinsein, die Ruhe und die Einsamkeit. Dennoch oder gerade deshalb war das Erleben ungeheuer spannend und abwechslungsreich.

 

Mehr Infos

18. November 2025

Dienstag

Beginn der Multimedia-Show: 19:30

Karten. 12,- €

 

Veranstalter: Stadt Miesbach

83 714 Miesbach

Im Kulturzentrum Waitzinger Keller

Schlierseer Str. 16

info@waitzinger-keller.de

www.waitzinger-keller.de

 

 
Weihnachten weltweit

das Weihnachtsbaby von Galapagos und andere Weihnachts-Erlebnisse in exotischen Ländern.

Jahrzehnte ist Carmen Rohrbach als Biologin und Weltentdeckerin gereist. An diesem Abend erzählt sie Geschichten, die sie an verschiedenen Weihnachten erlebt hat: Eine Seelöwengeburt, eine Elefantenbegegnung und eine Dromedarwanderung im Jemen sind einige der Beispiele. Lassen sie sich verzaubern von den Wundern dieser Erde und der Mystik weihnachtlicher Erlebnisse.

LESUNG und Büchertisch

Mehr Infos

6. Dezember 2025

Samstag

Uhrzeit: noch offen

70 734 Fellbach

Im Rahmen der Buchmesse

WINTERLESEZAUBER

Schwabenhalle 

Guntram-Palm-Platz 1

info@winterlesezauber

 

 
Weihnachten weltweit

Das Weihnachtsbaby von Galapagos und andere Weihnachts-Erlebnisse in exotischen Ländern.

Jahrzehnte ist Carmen Rohrbach als Biologin und Weltentdeckerin gereist. An diesem Abend erzählt sie Geschichten, die sie an verschiedenen Weihnachten erlebt hat: Eine Seelöwengeburt, eine Elefantenbegegnung und eine Dromedarwanderung im Jemen sind einige der Beispiele. Lassen sie sich verzaubern von den Wundern dieser Erde und der Mystik weihnachtlicher Erlebnisse.

LESUNG + BÜCHERTISCH

Mehr Infos

11. Dezember 2025

Donnerstag

Uhrzeit: noch offen

82 024 Taufkirchen (bei München)

Ahornring 121

Tel. 089- 614 514 13

www.vhs-taufkirchen.de